Ein Schwangerschaftsabbruch ist für Frauen/Paare oft eine traumatische Erfahrung und eine Belastung für die Partnerschaft. Das Verständnis dafür, dass nach einer bewussten Entscheidung zur Beendigung der Schwangerschaft Schmerz und Trauer auftreten können, fehlt meistens.
Auch in dieser schwierigen Situation gibt es Beratung und Hilfe.
Unsere Angebote im NANAYA:
- in Kooperation mit dem Verein Regenbogen: "Verbunden für immer" - geleitete monatliche Gesprächsgruppe für betroffene Mütter und Väter. Auch Frauen/Paare nach einem frühen Schwangerschaftsabbruch sind willkommen!
- Vortrag "Ein Platz für das verstorbene Baby - Hilfe bei glückloser Schwangerschaft" für betroffene Eltern, Angehörige, Fachpersonen und Interessierte
- psychosoziale Beratung nach Terminvereinbarung unter 01/523 17 11
- in Kooperation mit dem Verein Nabhinadi: Hebammenbegleitung vor, nach und bei kleiner Geburt (Fehlgeburt) und nach Schwangerschaftsabbruch sowie Hebammenbegleitung nach pränataler Diagnose, stiller Geburt und Neugeborenentod
- Info-Mappe und Bücher zum Thema in unserer Leihbibliothek
Für Eltern, die ein Baby während der Schwangerschaft oder rund um die Geburt verloren haben, sind die darauf folgenden Schwangerschaften oft mit vielen Ängsten und Erinnerungen verbunden. Im Nanaya bekommen sie spezielle Unterstützung und besondere Begleitung: Unsere Angebote während der Folgeschwangerschaft
