Neue Termine erscheinen mit unserem Herbst-Winter-Kursprogramm im Juli bzw. mit unserem Frühlings-Sommer-Kursprogramm im Jänner.
Inhalt:
Von Eltern oft gefürchtet, für die kindliche Entwickung wichtig und in den ersten Lebensjahren ganz normal: Die Trotzphase mit ihren typischen Wutanfällen, heute auch oft als Autonomiephase bezeichnet.
Im Vortrag geht es um folgende Themen:
- Welche Bedeutung hat die Trotzphase für die Entwicklung von Kindern?
- Woher kommen die "Trotzanfälle", und was sind die positiven Aspekte dieser emotionalen Ausbrüche?
- Wie können Eltern sich auf diesen wichtigen Entwicklungsschritt vorbereiten, ihre Kinder gut begleiten und mit deren starken Gefühlen umgehen?
- Welche Strategien gibt es, um diese Zeit gemeinsam gut zu durchleben?

Vortrag für Eltern und Interessierte