Warum die meisten Babys nachts häufig aufwachen. Wie, wann, wo schlafen Babys?

(...zum Inhalt)

Auf der Warteliste eintragen? Ja, unbedingt! Wenn jemand storniert oder wir weitere Termine organisieren, werdet ihr aktiv benachrichtigt.


Inhalt:

Vorab sei gesagt: In den meisten Fällen entpuppen sich „Schlafprobleme“ der Babys als eine falsche Erwartung an den kindlichen Schlaf. Säuglinge, Babys und Kleinkinder schlafen anders als Erwachsene. Wie sie schlafen und warum das so ist, wird in diesem Vortrag erläutert.

Wie man Babys und Kinder in den Schlaf begleitet, warum Babys häufig aufwachen, was sie brauchen und wie Eltern mit herausfordernden Nächten umgehen, wie Eltern dem (nächtlichen) Weinen ihres Babys begegnen können, wozu ein Abendritual gut sein könnte, wo Kinder schlafen und viele Fragen mehr werden in den zwei Stunden beantwortet.

Aus unterschiedlichsten Gründen gibt es jedoch auch Kinder, die in Sachen Schlaf mehr Unterstützung benötigen als andere. Was dahinter stecken könnte und wo die Eltern hier ansetzen können, ist ebenso Teil des Vortrages.

Wir empfehlen diesen Vortrag:

  • allen werdenden Eltern, die erfahren möchten, ob ihre Erwartungen realistisch sind, was sie bereits in der Schwangerschaft tun können, um den kindlichen Schlaf zu fördern, und wie sie den Schlafplatz für alle angenehm gestalten können
  • allen Eltern, die müde und ausgelaugt aus den Nächten aufwachen: Was kann ich ändern, wo hole ich mir Kraft, warum ist es so anstrengend?
  • allen Interessierten, die den Unterschied zwischen dem kindlichen und dem erwachsenen Schlaf verstehen möchten